Themen
eTeaching 4.0
"eLAW – Auf dem Weg zu einer modernen eDidaktik"
Heidelberg, November 2017 - Das Kürzel "eLaw" steht für "elektronische Lernplattform zur anwenderzentrierten Wissensvermittlung" und ist Kern eines interdisziplinären Forschungsprojekts. Es soll digitale und Präsenzlehre ideal verbinden. Die alle zwei Jahre stattfindende internationale "eLaw"-Konferenz beschäftigt sich mit innovativen Ansätzen im Jurastudium. 2017 stehen die "Virtual Learning Spaces", also digitale Lehr- und Lernsysteme im Vordergrund.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!