Themen
Monitoring
Alternatives Lernen als Modell der Zukunft
Köln, Dezember 2019 - (von Dirk Markner, Rosetta Stone) In der beruflichen Weiterbildung steckt viel digitales Potenzial. Gerade die Generationen der Digital Natives wurden und werden multimedial erzogen. Und der klassische Unterricht sowie das analoge Lernen in Klassenräumen, Auditorien oder Konferenzsälen sind tatsächlich sehr alte Konzepte für das Erlernen von Wissen und Fähigkeiten.
» MEHROptimierung und Monitoring von Learning Outcomes
Berlin, März 2018 - Ein Webinar zum Thema "Kompetenzorientierte Lehre – Optimierung u. Monitoring von Learning Outcomes mit Brightspace" bietet CHE Consult am 5. April um 14 Uhr an. Geleitet wird das Webinar von Dr. Christian Berthold, Geschäftsführer CHE Consult, und Michael Moore, D2L Senior Advisory Consultant.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.