Themen

BWL Institut Basel

Flexibles Lernen für beruflichen Erfolg

Basel, April 2025 - In einer Zeit, in der berufliche Flexibilität und fundiertes Wirtschaftswissen zunehmend über Karrierechancen entscheiden, bietet das BWL Institut Basel eine Lösung: Die beliebten Fernlehrgänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre starten am 15. April in eine neue Runde.

» MEHR

Flexibles Lernen

BWL-Fernlehrgänge des Betriebswirtschaftlichen Instituts & Seminar Basel

Basel, Oktober 2024 - Mit den aktuellen Fernlehrgängen im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) bietet das BWL Institut Basel allen, die sich beruflich weiterentwickeln und auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereiten möchten, eine Gelegenheit zur Weiterbildung. Die Lehrgänge starten zweimal im Jahr – im April und im Oktober – und ermöglichen durch die flexible Gestaltung des Lernprozesses, dass Teilnehmende ihre beruflichen und persönlichen Ziele individuell verfolgen können.

» MEHR

Berufsbegleitende Weiterbildung

Online-Infoveranstaltung zu "BWL: Einführung und Grundlagen"

Hamburg, März 2023 - BWL für Nicht-BWLer: Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt kaufmännische Grundlagen und die entsprechende Fachterminologie für den Einstieg in Management und Führungspositionen. Vier Live-Online-Wochenenden für Fachkräfte und Hochschulabsolventen aller Berufsfelder. Am Dienstag, den 28. März 2023 bietet das Zentrum für Weiterbildung von 18 bis 19 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Infoveranstaltung über Zoom dazu an. 

» MEHR

Berufsbegleitende Weiterbildung

Grundlagen BWL für Nicht-BWLer – jetzt Online!

Hamburg, November 2020 - Elementare Kenntnisse der Betriebswirtschaft sind in Unternehmen, für Existenzgründerinnen und -gründer und auch in der öffentlichen Verwaltung unabdingbar. BWL: Einführung und Grundlagen vermittelt Berufstätigen und Hochschulabsolventinnen und -absolventen ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund grundlegende Prinzipien wirtschaftlichen Handelns sowie die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe. Ziel ist es, ihnen ein qualifiziertes Mitreden bei betrieblichen Entscheidungen oder in der Projektarbeit zu ermöglichen. 

» MEHR

Für alle Berufsgruppen

Berufsbegleitende eLearning-Weiterbildung in BWL

Hamburg, Oktober 2018 - Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Organisationsformen und Funktionsbereiche von Unternehmen, Planung und Entscheidung, Investition und Finanzierung sowie betriebliches Rechnungswesen sind die inhaltlichen Schwerpunkte der Weiterbildung BWL: Effektiv und effizient wirtschaften. Die Themen werden von Dozentinnen und Dozenten der Universität Hamburg wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert vermittelt. 

» MEHR