Themen
Datenspeicherung
EuGH Urteil mit Auswirkungen auf die eLearning-Branche
Berlin, Juli 2020 - (von Dr. Andreas Bersch, eLearningBiz) Am 16.7.2020 hat der Europäische Gerichtshof das sogenannte "Privacy Shield" Abkommen zwischen der EU und den USA gekippt. Damit ist eine Auslagerung der Speicherung von persönlichen Daten in die USA nicht mehr ohne weiteres zulässig. Welche Auswirkungen hat das Urteil nun für die Datenspeicherung im eLearning und vor allem für den Einsatz von in den USA ansässigen Anbietern von Learning Software wie LMS oder anderen in der Bildung eingesetzten Software Systemen?
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.