Themen
Bertelsmann-Stiftung
Was Deutschland über Algorithmen und KI weiß und denkt
Gütersloh, Mai 2024 - Algorithmen und Künstliche Intelligenz sind gekommen, um zu bleiben – und zwar inmitten der Gesellschaft: Die Vergabe von Kita-Plätzen, Gesichtserkennung bei der Videoüberwachung im öffentlichen Raum oder Frühwarnsysteme vor möglichen Naturkatastrophen. Das sind nur einige von mittlerweile vielen sehr alltäglichen Gebieten, in denen algorithmische Systeme zum Einsatz kommen.
Bertelsmann-Stiftung diskutiert über "Digitalisierung der Ausbildung"
Gütersloh, August 2020 - "Digitalisierung in der Ausbildung – was kommt und was bleibt nach Corona?" lautet der Titel einer ZOOM-Webkonferenz, zu der die Bertelsmann-Stiftung am 12. August 2020 von 11 bis 12 Uhr kostenfrei einlädt.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.