Themen
digitales Lerntagebuch
Digitale Kompetenzen von Beschäftigten fördern
Potsdam/Magdeburg, Oktober 2020 - Die Coronakrise hat den Arbeitsalltag in kürzester Zeit durcheinandergewirbelt. Aus der Präsenz am Arbeitsplatz wurde über Nacht mobiles Arbeiten – gewohnte und eingespielte Arbeitsabläufe veränderten sich teilweise grundlegend. Die Krise macht deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen im Arbeitsalltag sind. Sie zeigt auch, dass digitales Lernen im Unternehmen einen noch höheren Stellenwert erhalten muss. Unterstützung erhalten Betriebe in Brandenburg und Sachsen-Anhalt dabei von den Zukunftszentren für den digitalen Wandel in der Arbeitswelt. Unter der Leitung des f-bb werden dort neben gezielter Beratung Angebote zur Umsetzung digitalen Lernens im Unternehmen entwickelt.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.