Themen
Europäisches eLearning-Barometer
Benchmarkstudie zeigt Fortschritt und Handlungsbedarf
Freiburg i.Br., April 2016 - Digitales Lernen ist in deutschen und europäischen Unternehmen angekommen. Dies ist vielleicht das wichtigste Ergebnis, zu dem das französische Marktforschungsinstitut Féfaur in Zusammenarbeit mit CrossKnowledge und der Haufe Akademie in seiner zweiten europäischen Benchmark-Studie kommt. Gegenüber 2011, als die erste Studie noch unter dem Namen "Europäisches eLearning-Barometer" erschien, sind zahlreiche Fortschritte festzustellen.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.