Themen
DBS
Wie verändert KI Bildungsinformationssysteme?
Frankfurt a.M., Februar 2024 - (von Petra Schraml) Auf dem ersten Fachtag des Deutschen Bildungsservers (DBS) wurde gemeinsam mit Expert:innen darüber diskutiert, wie Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen kann, Bildungsprozesse zu verbessern und welche Kompetenzen Lehrende und Lernende für den Einsatz von KI brauchen. Nach informativen Vorträgen, die über Vor- und Nachteile generativer Sprachmodelle aufklärten, diskutierten die Teilnehmenden in Workshops darüber, wie sich Bildungsinfrastrukturen und -informationssysteme durch KI verändern und entwickelten eigene Anwendungsszenarien.
» MEHREntwicklung von eLearning Modulen für den Reha-Sport
Frechen, August 2021 - Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) setzt für Bildungsprojekte zukünftig verstärkt auf eine Blended Learning-Strategie. Hierbei sollen die bisherigen Präsenzausbildungen zum Erwerb von Lizenzen im Rehabilitationssport mit dem computergestützten Lernen kombiniert werden. Daher schreibt der DBS bis 2. September 2021 die Entwicklung von eLearning Modulen für den Reha-Sport für die digitale Lernplattform ILIAS aus.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.