Themen
träges Wissen
Lernpsychologie
Von Lerntypen, -strategien und aktuellen Ansätzen im eEducation
Friedrichsdorf, Juni 2022 - (von Michael Huss, M.I.T e-Solutions) Seit den 1970er Jahren wurde es zunehmend populär, Lerner in Lerntypen einzuteilen, um ihren individuellen Lernfortschritt zu befördern. Die aktuelle Lernpsychologie betrachtet entsprechende Modelle inzwischen als weitgehend überholt. Was bedeutet dies für den Bereich eEducation? Und welche Ansätze gibt es aktuell, um den Lernfortschritt zu fördern?
Anzeige
LEARNTEC 2025: Hier wird die Zukunft der Bildung erlebbar
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!