Themen
Notfallbehandlung
Simulations-Software für Fallbeispiele in der Notaufnahme
Bochum, Juni 2023 - Ein epileptischer Anfall in der Notaufnahme, jetzt muss es schnell gehen, die Handgriffe müssen sitzen. Klinische Aspekte und sekundäre Ursachen müssen erkannt, notwendige Untersuchungen müssen gekannt und eingeleitet werden. All das können Medizin-Studierende jetzt mit einer neuen Simulations-Software am Computer trainieren. Gemeinsam mit drei Kollegen vom Lehrstuhl für Digital Engineering der Ruhr-Universität Bochum hat Dr. Özüm Özgül, Neurologische Klinik (Direktor Prof. Dr. Martin Tegenthoff) am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, ein eLearning Projekt zur digitalen Kompetenzförderung von Medizin-Studierenden konzipiert. Es wurde kürzlich im Rahmen des eLearning-Wettbewerbs 5x5000 der Ruhr-Universität Bochum als eines der fünf Gewinner-Projekte ausgezeichnet.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.