Themen
Bio in Europa
Lerninhalte für Bio in Europa - mit eLearning
Bad Homburg, Januar 2024 - Bio-Lebensmittel nutzen nicht nur dem einzelnen Konsumenten. Sie fördern auch die gesamte regionale Entwicklung und machen diese zukunftsfähig. Um diesen Prozess weiter zu voranzutreiben, hat Bioland das Projekt "Grenzenlos Regional – Bio in Europa" ins Leben gerufen. Gefördert durch die EU und unterstützt von Umsetzungspartnern wie Canudo, ist das Ziel klar: Bei HerstellerInnen und VerbraucherInnen ein Bewusstsein für die Qualität und den Nutzen von Bio-Lebensmitteln zu schaffen – vom Bauernhof über Handel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung bis hin zu den einzelnen Menschen.
» MEHR
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.