Themen

Jetzt vormerken

OMR Digital HR Summit 2025

Hamburg, Februar 2025 - Vom 01. bis zum 10. April findet die Digital HR Summit von OMR Jobs & HR statt und bringt die HR-Welt zusammen – voller neuer Impulse, praxisnaher Learnings und innovativer Trends für Recruiting, Leadership, People Analytics und Employer Branding.

» MEHR

Zukunft Personal Europe 2024

Das Motto "People change things" zog Besucherströme an

Mannheim, September 2024 - Die Zukunft Personal stellte ihr Messejahr unter das Motto "People change things" – und traf damit den Nerv der HR-Branche: 25.220 Besuchende kamen vom 10. bis 12. September 2024 in die Hallen der Koelnmesse, um Lösungen und Antworten für ihre organisatorischen und strategischen Herausforderungen zu finden. Mit über 600 Ausstellern und Partnern sowie 785 Sessions auf 25 Stages konnte die Zukunft Personal Europe 24 mit Vielfalt, Tiefe und Innovation überzeugen. 

» MEHR

Community-Plattform

Besucher:innen-Rekord auf der Zukunft Personal Süd 2024

Mannheim, März 2024 - Neue Arbeitsweisen, Organisationsformen, Geschäftsmodelle. Menschen verändern Unternehmen schneller und stärker als jemals zuvor. Ihr Meeting Point bleibt immer gleich: Zukunft Personal, Europas führende ExpoEvents rund um People Business. Unter dem Motto "People change things" fand am 5. und 6. März die Zukunft Personal Süd 2024 in Halle 1 der Messe Stuttgart statt. 261 Ausstellende, Partner und Sponsoren, 6.148 Besucher:innen, 213 Speaker:innen und unzählige Insights und Inspirationen – alles da für die Teilnehmer:innen, um aus den Messetagen viel Relevantes herauszuholen und gemeinsam den Wandel zu gestalten. 

» MEHR

Gamifizierte Weiterbildung

TÜV Rheinland stellt Metaverse CAMP3 vor

Köln, März 2024 - TÜV Rheinland hat CAMP3 präsentiert, eine innovative virtuelle Welt, die eine Vielzahl von Lerninhalten, interaktiven Spielen, spannenden Videos, und vielen weiteren multimedialen Downloads für Kunden und Bewerber bereithält. "Die Einführung von CAMP3 markiert für uns einen Meilenstein in den Bereichen HR-Prozesse, Recruiting, virtuellen Veranstaltungen sowie der digitalen Bildung", erklärt Markus Dohm, Leiter des Bereichs People and Business Assurance von TÜV Rheinland. 

» MEHR

Zukunftsfähig durch eLearning

Wie Bildung Unternehmen im Wettlauf um Talente voranbringt

Leipzig, August 2023 - In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt sind Future Skills, also zukunftsorientierte Fähigkeiten, entscheidend für den anhaltenden Erfolg eines Unternehmens. Dazu gehören Kenntnisse über führende Technologien wie Blockchain und Künstliche Intelligenz, aber auch Soft Skills, die eine langfristig positive Zusammenarbeit garantieren. 

» MEHR

Challenge 2023

Aktuelle und künftige Herausforderungen meistern

Leipzig, November 2022 - Am Donnerstag, den 08. Dezember von 14 bis 15 Uhr lädt der eLearning Anbieter Lecturio Interessierte zum kostenfreien Webinar "Challenge 2023: Wie Sie mit Ihren Mitarbeitenden aktuelle und künftige Herausforderungen meistern" mit People-Experte Zach Davis ein. 

» MEHR

Wissensvermittlung

ELearning als Schlüssel für lebenslanges Lernen

Ulm, Novemver 2022 - Gut ausgebildete Fachkräfte sind der Garant für wirtschaftlichen Erfolg in jedem Unternehmen. Mit Abschluss der Berufsausbildung endet in vielen Betrieben der Lernprozess. Aufgrund der Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung im Zeitalter Industrie 4.0 ist lebenslanges Lernen jedoch unverzichtbar geworden. Das Gleiche gilt, wenn Mitarbeitende neu in das Unternehmen einsteigen. Hier muss in kurzer Zeit fachliches Know-how aufgebaut werden, damit die neuen Kolleginnen und Kollegen den Herausforderungen im Betrieb gerecht werden.

» MEHR

DIHK-Bildungs-gGmbH

Online-Dialogveranstaltung über Fachkräftesicherung

Bonn, Mai 2022 - Fachkräfte sichern – Impulse für morgen. Zu diesem Thema lädt die DIHK-Bildungs-gGmbH herzlich zur digitalen Veranstaltung "Mit innovativen Wegen in der Berufsbildung Fachkräfte sichern" am 24. Mai 2022 um 16.00 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

» MEHR

HR Solution Week 2021

Online-Event adressiert Herausforderungen von HR

St. Martin, November 2021 – Wo drückt HR-Abteilungen aktuell der Schuh? Vom 29. November bis 3. Dezember 2021 stehen ihre Wünsche und Herausforderungen im Mittelpunkt der virtuellen HR Solution Week 2021. Ausgehend von den Ergebnissen der Studie "Voices of HR", die im Sommer durchgeführt wurde, steht jeder Tag unter einem Thema, das Personalabteilungen aktuell besonders unter den Nägeln brennt, z. B. Digital HR, Employer Branding & Recruiting oder eLearning.

» MEHR