Upskilling and Reskilling: Eine Vision für 2025
Köln, Oktober 2021 - Die Pandemie in Verbindung mit technologischen Fortschritten, neuen Arbeitsmethoden und neuen Erwartungen von Unternehmen und Mitarbeitenden haben eine Situation geschaffen, in der neue Arten von Lernen nicht mehr nur ein "Nice-to-have" sind, sondern lebenswichtig. Laut einer Studie des Analystenunternehmens Fosway, verfügen nur sieben Prozent der Unternehmen über ein vollständig integriertes Skill-Konzept.
Das eBook von Talentsoft beinhaltet eine Zukunftsvision rund um folgende Themen:
- Die Realität der Kompetenzen von heute
- Wie sich Qualifikationsdefizite im Unternehmen erkennen lassen
- Die wichtigsten Qualifikationen, die Mitarbeitende für die Zukunft benötigen
Die Rolle der Personalabteilung bei der Sicherstellung von Up-Skilling... und mehr!
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.