Michelle Boockoff-Bajdek wird CMO bei Skillsoft
Boston/Düsseldorf, Dezember 2019 - Skillsoft, ein weltweiter Anbieter im Bereich Corporate Learning und Experte für Geschäftskompetenz- & Führungskräfteentwicklung, Technologie & Entwicklung, Compliance sowie Talent Management, stellt Michelle Boockoff-Bajdek als neuen Chief Marketing Officer vor. In dieser Rolle wird sie als Mitglied des Führungsteams von Skillsoft Markteinführungsinitiativen vorantreiben, die die Marke Skillsoft stärken und Kunden dabei unterstützen, in ihren Unternehmen eine Kultur der Kompetenzentwicklung zu fördern.
Ingrid Strauß neue Geschäftsführerin für tts Austria
Heidelberg, Oktober 2019 - Ingrid Strauß wird zum 1. Oktober 2019 neue Geschäftsführerin bei tts Austria in Wien, dem österreichischen Standort des IT-Dienstleisters und Learning-Spezialisten tts GmbH. Damit verantwortet Strauß die Bereiche Software und Learning, während sich Frederik Quade um den weiteren Ausbau des SAP-Consulting-Bereichs kümmert.
Jörg Wachsmuth wird neuer Channel Manager bei mybreev GmbH
Viersen, September 2019 - Die mybreev GmbH baut den Vertrieb und das Marketing seines Schulungsangebotes im Bereich IT-Sicherheit aus und verstärkt sein Team mit Jörg Wachsmuth. Wachsmuth ist als Channel Manager verantwortlich für die Vertriebs- und Marketingsteuerung des Angebotes "Security Island".
Ralf Pichler ist neuer CEO von Detecon International
Köln, August 2019 – Ralf Pichler (47) ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der Detecon International, einer der führenden deutschen Management- und Technologieberatungen. Die konzerneigene Unternehmensberatung der Telekom und Tochter der T-Systems begleitet nationale und internationale Kunden über alle Branchen hinweg bei der digitalen Transformation.
Skillsoft ernennt Andreas Rothkamp zum Vice President
Düsseldorf, Juli 2019 – Corporate Learning Spezialist Skillsoft ernennt Andreas Rothkamp zum Vice President seiner D/A/CH Organisation. Der erfahrene Manager ist bereits seit zwölf Jahren im Unternehmen tätig und hat dort zahlreiche Managementpositionen durchlaufen. Seit mehreren Jahren ist er Mitglied des EMEA Management Teams und war zuletzt als Sales Director Global Accounts bei Skillsoft für globale Kunden in der EMEA Region verantwortlich.
Frederik Quade neuer Geschäftsführer für tts Austria
Wien/Heidelberg, Mai 2019 - Frederik Quade wird neuer Geschäftsführer bei tts Austria in Wien, dem österreichischen Standort des IT-Dienstleisters und Learning-Spezialisten tts GmbH. Als einer von zwei Geschäftsführern verantwortet Quade den Bereich Consulting, während der amtierende Geschäftsführer Peter Rosmanith den Bereichen Software und Learning vorsteht. tts Austria, gegründet 2009, hat in den letzten Jahren eine sehr starke Entwicklung erlebt.
Dr. Katzky wird Sprecher von German Healthcare Partnership
Bremen, Mai 2019 - Die German Healthcare Partnership, kurz GHP, ist eine Initiative des Bundesverbandes der Deutschen Industrie und unterstützt Unternehmen dabei, Gesundheitstechnik, ‑produkte und -dienstleistungen auf internationalen Märkten erfolgreich zu positionieren. Die GHP ist dabei sowohl Sprachrohr als auch Interessensvertretung der deutschen exportorientierten Gesundheitswirtschaft.
Alexandra Ioannidou (DIE) übernimmt die Geschäftsführung von ESREA
Bonn, April 2019 - Seit Beginn des Jahres 2019 ist Bonn der neue Sitz der European Society for Research on the Education of Adults (ESREA). Nach einer erfolgreichen Bewerbung wurde Dr. Alexandra Ioannidou (DIE) vom Präsidium der ESREA ausgewählt, die Geschäftsführung der Gesellschaft zu übernehmen.
Daniel Stoller-Schai wechselt zu Collaboration Design
Zürich, April 2019 - In seiner neuen Rolle als "Change Companion" unterstützt Daniel Stoller-Schai Unternehmen bei der Umsetzung intuitiver Kooperations- und Kollaborationsprozesse. Kunden schöpfen aus dem umfangreichen Erfahrungsschatz des Digital Learning- und New Work-Spezialisten, während deren Mitarbeitende clever verknüpfte Technologien nutzen, die ihre Arbeitsabläufe optimieren.
Christoph Kull neuer Adobe-Geschäftsführer DACH/Osteuropa
München, Februar 2019 – Adobe hat Christoph Kull zum Vice President & Managing Director Central Europe ernannt. In dieser Position verantwortet Kull die strategische und operative Geschäftsleitung von Adobe in der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) sowie in Osteuropa.
» MEHRtime4you verstärkt Führungsteam mit Dr. Hartwig Holzapfel
Karlsruhe, Januar 2019 - Auch 2018 konnte die Karlsruher time4you GmbH ihre führende Marktposition im D/A/CH Markt weiter ausbauen. Zum Jahresbeginn 2019 wurde der Geschäftsleitungsbereich erweitert und Dr. Hartwig Holzapfel, (42), Director Professional Services, in die Geschäftsleitung der time4you GmbH berufen. Dr. Holzapfel verantwortet den Bestandskundenvertrieb und das nationale und internationale Projektgeschäft des Unternehmens.
Pink University freut sich über den Einstieg von Nicola Appel
München, Januar 2019 – Pünktlich zum Jahresanfang verstärkt Nicola Appel das Team der Pink University. Nicola Appel wird den Münchner eLearning-Anbieter mit ihrem didaktischen Know-how und ihrer eLearning-Expertise unterstützen.
Sven R. Becker als weiterer Vorstand der IMC AG bestellt
Saarbrücken, Dezember 2018 – Sven R. Becker übernimmt ab Januar nächsten Jahres die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb und Marketing in der D/A/CH Region, eLearning Content Services, Standard-Content und Bildungsportale bei der IMC AG und wird für diese Bereiche dem Vorstand angehören.
Thiemo Fojkar als Vorsitzender des BBB bestätigt
Frankfurt a.M. / Berlin, November 2018 - Der IB-Vorstandsvorsitzende Thiemo Fojkar ist von den Mitgliedern des Bildungsverbandes in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt worden. Er steht seit 2012 an der Spitze des Bundesverbandes der Träger Beruflicher Bildung (BBB). Der BBB ist ein Zusammenschluss maßgeblicher Anbieter von Bildungsprogrammen in Deutschland.
Neuer Vizepräsident im Vorstand des Didacta-Verbands
Aachen, August 2018 - Der Geschäftsführer von AixConcept Volker Jürgens hat das Amt des Vizepräsidenten Finanzen im Didacta-Vorstand übernommen. Jürgens will den Verband der Bildungswirtschaft dabei unterstützen, lernfördernde Umgebungen zu schaffen, damit der Digitalisierung in den Schulen nicht mehr ihre mangelhafte Infrastruktur im Weg steht.
» MEHRVerleihen Sie Ihren Erfahrungen im Umgang mit eLearning-Projekten Stimme! Sind Sie zufrieden mit der Produktqualität, der Einhaltung von Zeitplänen, der Budgettreue, der Kunden- und Service-Orientierung Ihrer eLearning-Dienstleister und/oder mit dem Support? Ihr Votum im eLearningCHECK 2020 entscheidet mit über die "Anbieter des Jahres 2020".
Nehmen Sie teil! Zum Fragebogen
Der spannendste Termin 2020 für L&D Professionals: Die zweite Ausgabe der L&Dpro lockt am 28. Mai 2020 ins MVG Museum nach München. Das interaktive Setup mit BarCamp, Live Training Area und MeetUps lädt dazu ein, sich über die neuesten L&D-Lösungen auszutauschen. www.LnD-pro.de