"KI kann vieles, aber nicht alles!"
Das DFKI gibt es bereits seit 32 Jahren, Reinhard Karger ist seit 27 Jahren dabei. Der studierte Linguist und Philosoph startete seine Karriere bei IBM, bevor er nach einem Zwischenstopp an der Uni Saarbrücken zum DFKI kam. Seitdem beschäftigt er sich mit Künstlicher Intelligenz und ihren Möglichkeiten und Grenzen. Für ihn ist KI in vielen Dingen dem Menschen überlegen. Aber sie liefert auch vieles NICHT, sondern ist nur ein Werkzeug, das den Menschen einige Dinge erleichtert und in Prozessen unterstützt.
Für Lernende bedeutet dies auch, dass sie dank KI schneller zu Ergebnissen kommen können, die ihre Neugier wiederum befeuern. Künstliche Intelligenz wird laut Reinhard Karger jedoch niemals ein menschliches Bewusstsein und Empathie erlangen können, sondern tatsächlich immer nur ein Tool bleiben. Insofern ist die Angst vieler Menschen vor einer Zukunft mit KI laut Karger unbegründet.
-
YouTube
https://youtu.be/-6JEHXpAnBQ
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!