Enterprise 2.0 der Know How! AG für Robert Bosch
Stuttgart, Oktober 2012 - Die Robert Bosch GmbH hat ein Projekt gestartet, das Unternehmen weltweit in ein Enterprise 2.0 zu transformieren. Für diesen Wandel setzt die Robert Bosch GmbH sowohl im internen als auch im externen Bereich auf den Einsatz von Social Business Methoden und hat IBM Connections als Social Business Software erworben. Nach einem positiven Abschluss der Erprobungsphase wird bei über 200.000 Personen weltweit die Software eingeführt. Damit einher geht eine Veränderung der Arbeitsweise.
Die Robert Bosch GmbH vertraut bei der Entwicklung und Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen innerhalb dieses Enabling-Projekts auf die Know How! AG.
Das Qualifikationskonzept umfasst Webinare, Seminare, Workshops, Roadshows, Web Based Trainings, Trailer, Social Learning Community, Reverse Mentoring, Projektmanagement und Unterlagenerstellung. In der Erprobungs-Phase werden in diesem Jahr noch Qualifikationspakete für Community User und Community Manager zur Verfügung gestellt, sowie für Führungskräfte, die Mitarbeiter in Communities führen.
Die Know How! AG freut sich darauf, die Robert Bosch GmbH als "Preferred Partner" bei diesem Change-Prozess zu begleiten und ihre Mitarbeiter für die Arbeitswelt 2.0 zu qualifizieren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!