Digitale Transformation medizinischer Ausbildung in Bulgarien
Leipzig/Pleven, September 2020 - Die Medizinische Universität Pleven bot als erste Hochschule in Bulgarien ein englischsprachiges, medizinisches Ausbildungsprogramm an. Mit der Einführung der digitalen, wissenschaftsbasierten Lernplattform von Lecturio bleibt sie dort weiterhin Pionier. Bereits ein attraktives Ziel für internationale und einheimische Medizinstudenten gesellt sich die Universität nun mithilfe des Leipziger eLearning Anbieters zu den Fakultäten, die ein modernes, digital unterstütztes Medizinstudium anbieten.
Mit Lecturio bietet die Medizinische Universität Pleven ihren Studenten ein erweitertes, vollständig digitales medizinisches Curriculum. Dieses besteht aus einer Bibliothek von mehr als 400 interaktiven 3D-Anatomiemodellen, 6.500 Videovorträgen, 20.000 Quizfragen und 4.500 Fragen zu klinischen Fällen, die alle in Zusammenarbeit mit renommierten Professoren von Harvard, Yale, Johns Hopkins und weiteren Universitäten erstellt wurden.
Jochen Tanner von Lecturio sagt: "Die Fakultät ist somit in der Lage, ihren bestehenden Lehrplan zu digitalisieren, um eine moderne Lernerfahrung zu bieten, die die neuesten Fortschritte in der Lernwissenschaft wie Blended Learning, Flipped Classroom und Spaced Repetition nutzt."
Assoc. prof. Dobromir Dimitrov MD, PhD von der Medizinischen Universität Pleven fügt hinzu: "Das digitale Angebot könnte nicht zu einem besseren Zeitpunkt kommen. Wir werden nicht nur in der Lage sein, internationalen und einheimischen Medizinstudenten eine flexiblere, digitale Lernerfahrung zu bieten, sondern wir können uns auch besser an die Herausforderungen der laufenden COVID-19-Pandemie anpassen."
Die Bereitstellung eines vollständigen medizinischen Online-Curriculums ermöglicht das notwendige "Social Distancing" und andere Pandemie-Vorkehrungen, um ein sichereres Ausbildungsumfeld für Studenten und Dozenten zu schaffen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!