Digitaler Führerschein von der Qualitus GmbH
Köln, Februar 2021 - Ein digitales Mindset, eine positive Haltung gegenüber der Digitalisierung, das wünschen sich viele Organisationen von ihren Mitarbeitern. Denn damit ist der Boden bereitet, um sich sicher in der digitalen Welt bewegen zu können, beruflich und privat. Ein neues eLearning-Angebot, der Digitale Führerschein, macht mit viel Edutainment Lust auf Digitalisierung und soll für ihre Möglichkeiten begeistern.
Die Digitalisierung bietet Chancen, die vor wenigen Jahren nicht vorstellbar waren: Chancen für Jung und Alt, im Beruf und im Privaten. Wer über digitale Kompetenz verfügt, hat Zukunft. Der Digitale Führerschein unterstützt Lerner deshalb dabei, Hürden zu überwinden, Komfortzonen zu verlassen und schafft Akzeptanz für neue Technologien.
Führerscheinklasse A ist bereits fertig, insgesamt vier Klassen sind für 2021 geplant. Jede Führerscheinklasse umfasst etwa eineinhalb Lernstunden und ist unterteilt in bis zu acht Kapitel. Stehen bei Klasse A Themen wie Künstliche Intelligenz, Datenschutz und Smart City im Vordergrund, sind es bei Klasse B digitale Geschäftsmodelle, Roboter und Digital Healthcare sowie bei C und D Digitalisierung und Ökologie, Social Media und Mobilität.
Umgesetzt sind die Führerscheinklassen in Form von Storytelling als kurze Lerneinheiten, komplett illustriert, mit vielen Animationen und Interaktionen sowie Abschlusstest mit Zertifikat. Sie können auf Lernplattformen mit SCORM-Standard und auch ohne Plattform eingesetzt werden. Anbieter ist die seit über 20 Jahren in der eLearning-Branche tätige Qualitus GmbH.
Interessenten ermöglicht Qualitus einen kostenlosen Zugang zur Vollversion.
Webinar-Angebote sind gerade der "Renner" in Informationsvermittlung und Aus- und Weiterbildung. Die Synergie versteht sich als neutraler Marktbeobachter und fragt nach der Meinung von TeilnehmerInnen an Webinaren: Welche Erfahrungen haben Sie bisher damit gesammelt? Was hat Sie an bisherigen Webinaren gestört, was gefallen und was wünschen Sie sich? Die anonymisierte Umfrage benötigt etwa zehn Minuten. Nehmen Sie jetzt teil!