6. MicroLearning-Konferenz an der Uni Innsbruck
Innsbruck, Juni 2012 - Zum 6. Mal lädt die Universität Innsbruck am 9. und 10. Juli 2012 zur MicroLearning-Konferenz, die auch in diesem Jahr Experten aus aller Welt, etwa aus Indien und Südafrika, den USA und Neuseeland, Abu Dhabi und Saudi Arabien, Kasachstan und England, Deutschland und Österreich anzieht. Die Corporate Affairs Group von Intel Corporation, USA unterstützt die Veranstaltung.
Eine Teilnahme biete sich für Menschen an, die bereit sind sich aktiv einzubringen in ein "unconferencing format" - das bedeutet: intensive Diskussionen und schnelle Einstiege mit kurzweileiligen Präsentationen in englischer Sprache.
Die Keynotes werden von Peter Baumgartner, (Leiter des Departments für Interaktive Medien und Bildngstechnologien der
Donau Universität, Krems, zum Thema "Educational Dimensions of MicroLearning" und von Manfred Tscheligi, Professor für Human Computer Interaction & Usability, Director des ICT&S Centre, Universität Salzburg, Austria, zu "Microcontent and Contextual User Experience" gehalten.
Darüber hinaus findet am 10. Juli 2012 parallel der Tirol-Tag zum Thema "MikroLernen und Lerneffizienz mit mobilen Technologien für Unternehmen und den Standort Tirol" statt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!