Virtual Reality-Ausbildungssystems für Behelfsbrücken
Bremen, Juli 2012 - Nach 14-monatiger Projektlaufzeit hat der eLearning-Spezialist szenaris jetzt das Ausbildungssystem "Kooperative Computerunterstützte Ausbildung (KoCUA) Faltfestbrücke (FFB)" an die Bundeswehr übergeben. Die bestehende Plattform, auf der bereits die von szenaris entwickelten Brückensysteme "Amphibie M3" und "Faltschwimmbrücke (FSB)" implementiert sind, wurde um das Ausbildungssystem ""Faltfestbrücke" (FFB) erweitert.
Im April 2011 startete das Projekt, das auf Basis der bestehenden KoCUA-Hardwareplattform erstellt worden ist. Diese ist bereits seit Dezember 2002 mit dem KoCUA-Ausbildungssystem "Amphibie M3" in der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne in Minden im Einsatz. Im Oktober 2008 folgte das KoCUA-Ausbildungssystem "Faltschwimmbrücke".
Ein wichtiger Aspekt dieses Ausbildungssystems ist es, Schäden an den Brückenlegesystemen zu minimieren, angehenden Bedienern die ersten Schritte dieser komplexen Brückenlegesysteme zu vermitteln und Nutzer in Übung zu halten.
In einer Virtual Reality-Simulation wird über vernetzte Arbeitsplätze, die jeweils über mehrere PCs verfügen, die Zusammenarbeit beim Einsatz von verschiedenen Pionierbrückensystemen trainiert. Durch eine skalierbare Technologie können dabei weitere Schülerarbeitsplätze integriert oder die Sicht in die virtuelle Welt bis hin zu 360°-Rundumsicht ergänzt werden. Darüber hinaus ist das Gesamtsystem um weitere Inhalte erweiterbar.
Erfahrene Bediener aus verschiedenen FFB-Einheiten testeten beim Feldtest das System und befanden am Ende des Testes das Ausbildungssystem für gut durchdacht, detailgetreu dargestellt und insbesondere für die Erstausbildung hervorragend geeignet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!