Remote Work aus dem Ausland – vorübergehend und rechtssicher
Berlin, September 2024 - Die IHK Berlin lädt am 26. September von 10 bis 11.30 Uhr zu einem Webinar mit Sylvia Müller-Wolff (EURES-Beraterin, Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt) ein, um über die wichtigsten arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Aspekte dieser Arbeitsform informieren.
Das vorübergehende mobile Arbeiten aus dem Ausland ist aus dem heutigen Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Arbeitgeberin oder Arbeitgeber können mit dieser Arbeitsform sowohl ihren derzeitigen als auch künftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Arbeitsalltag erleichtern und einen zusätzlichen Vorteil (Workation) bieten.
Das Webinar am 26.09.2024 um 10 Uhr zeigt auf, wie sich das vorübergehende mobile Arbeiten aus dem Ausland rechtskonform gestalten und umsetzen läßt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!