Lehrer bekommen Nachhilfe in Computerspielen
Köln, März 2010 - Die Informationsveranstaltung "Eltern-LAN" macht Station auf der Bildungsmesse didacta in Köln: Lehrkräfte sind am 20. März von 11 bis 15 Uhr in die Koelnmesse eingeladen, um Erfahrungen mit einem Lieblingshobby ihrer Schüler zu sammeln. Im Vordergrund stehen dabei neben der medienpädagogischen Information der Einblick in die Welt der Computerspiele und die Möglichkeit, eigene Spielerfahrungen zu machen unter anderem auch mit dem oft diskutierten Computerspiel Counter-Strike.
Den Lehrern werden auch konkrete Möglichkeiten des Einsatzes im Schulunterricht aufgezeigt und gemeinsam diskutiert, wie pädagogisch sinnvoll diese Modelle sind. Veranstalter der Eltern-LAN sind spielbar.de, das interaktive Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung, das Institut Spielraum von der Fachhochschule Köln sowie der Spieleratgeber-NRW vom ComputerProjekt Köln e.V. Die Spielstationen werden von Turtle Entertainment, dem Marktführer im Bereich des elektronischen Sports und Veranstalter der Electronic Sports League (ESL), zur Verfügung gestellt.
Die Schirmherrschaft für die Eltern-LAN übernimmt der nordrhein-westfälische Kinder- und Jugendminister Armin Laschet. "Computerspiele sind aus der Freizeit unserer Kinder kaum noch wegzudenken. Daher ist es besonders wichtig, dass Eltern und auch Lehrer genau wissen, welche Gefahren aber auch Möglichkeiten sich hinter den Computerspielen der Kinder verbergen", sagte Minister Armin Laschet. "Durch die Eltern-LAN haben Eltern und Lehrer die Möglichkeit, den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Medium zu erlernen und im Gespräch mit geschulten Pädagogen Unsicherheiten im Bezug auf Computerspiele abzubauen."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!