Themen
agiles Simulationsmodell
Industrie 4.0 für die Aus- und Weiterbildung
Hirschau, Juni 2024 - Die Fachkräftesituation in Deutschland bleibt kritisch. Ein Schlüssel, um dem Fachkräftemangel nachhaltig entgegenzuwirken, ist die Investition in moderne Ausbildungskonzepte und hochwertiges technologisches Equipment. Denn in Zeiten von KI und im Rahmen zunehmender Automatisierung, Modularität und Agilität müssen die Fachkräfte von morgen bereits heute zukunftsfähig ausgebildet werden. "Agile Simulationsmodelle sind in der beruflichen Bildung nicht mehr wegzudenken", erklärt Wolfgang Lex, im Conrad Education Team für den Bereich Technical Sales zuständig.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.