Themen
EdTech-Ökosystem
Kooperation ebnet den Weg für EdTech-Startups
Bochum, Juni 2024 - Lehren und Lernen mithilfe von Apps, eLearning-Plattformen oder Augmented Reality, sogenannte Educational Technology (EdTech), gewinnt in Europa zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Startups treiben den digitalen Wandel im Bildungswesen voran. Um Gründungsinteressierte an der Ruhr-Uni Bochum künftig noch besser zu unterstützen, haben Marc Seelbach, geschäftsführender Direktor des WORLDFACTORY Start-up Centers (WSC), und Dominik Gross, Geschäftsführer der Founders Foundation, im Frühjahr mit einem Memorandum of Understanding ihre Zusammenarbeit besiegelt. Mit der Partnerschaft wird auch ein wichtiger Grundstein für den Aufbau eines Bochumer EdTech-Ökosystems gelegt.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.