Themen
KMK
Von KI bis Gamification - die Bildungstrends 2025 von Kahoot!
Oslo, Januar 2025 - Die Bildungslandschaft steht dieses Jahr vor großen Veränderungen: Während der Lehrkräftemangel zunimmt, werden der Einsatz von KI, spielebasiertes Lernen und innovative Bewertungsmethoden den Schulalltag zunehmend prägen. Wie diese Entwicklungen und Trends 2025 aussehen und welche Chancen sie bieten, erklärt Sean D’Arcy, Chief of Solutions bei Kahoot!
Das Strategiepapier "Bildung in der digitalen Welt"
Bonn, November 2016 - (von Melanie Grella) Die Kultusministerkonferenz (KMK) nimmt Stellung zu den Folgen der Digitalisierung der Alltags- und Lebenswelt und zeigt mit dem Strategiepapier "Bildung in der digitalen Welt" die Entwicklungen für die kommenden Jahre in zahlreichen konkreten Bereichen der Lehre auf.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!