Themen
Microblogging
Microblogging im Dienst des Social Learning
Nürnberg, November 2016 - (von Cornelia Picht) Social Learning oder auch eLearning 2.0 bedeutet Lernen durch soziale Vernetzung. Es geht darum, gemeinsam mit anderen Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und bereits durch die Zusammenarbeit zu lernen. Die technische Unterstützung dazu liefern Web-2.0-Werkzeuge, wie Blogs, Wikis oder Microblogging-Dienste. Als Microblogging bezeichnet man kurze SMS-artige Nachrichten. Der bekannteste Microblogging-Dienst ist Twitter. Speziell für den Einsatz in Unternehmen wurden Dienste wie Yammer, Communote oder identi.ca entwickelt.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!