Themen
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Erste Bilanz der EU-DSGVO-Auswirkungen im Lernbereich
Stuttgart, Dezember 2018 - Welche Veränderungen hat die EU-Datenschutz-Grundverordnung für das Vernetzte Lernen gebracht und welche Auswirkungen hat sie zusammen mit der E-Privacy-Verordnung auf die Gestaltung solcher Lernmedien? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Workshop von Thomas Trier am 29. Januar 2019 um 11:30 Uhr im Konferenzraum 1. Thomas Trier hat Wirtschaftswissenschaften studiert und ist seit 2013 zertifizierter Datenschützer. Er ist heute als Senior-Consultant und Datenschutzbeauftragter für die vitero GmbH tätig.
EU-Datenschutz-Grundverordnung per eLearning
Wien, Mai 2017 - Der Wiener Lernsoftware-Pionier KnowledgeFox hat einen neuen Premium-Kurs vorgestellt: Eine multimediale und interaktive Aufbereitung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die bis Mai 2018 von jedem Unternehmen umgesetzt sein muss. Der qualitätsgesicherte Kurs steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung und kann ab sofort kostenfrei getestet werden.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.