Themen
digitale Bildungschancen
Brigitte Zypries fordert "Ausbau der digitalen Bildungschancen"
Hamburg, 22. Mai 2017 – Brigitte Zypries (SPD), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunftsfähigkeit Deutschlands durch größere Teilhabe der Menschen am wirtschaftlichen Wohlstand zu stärken. Ihre Ansatzpunkte: "Es ist Zeit, für Unternehmen eine steuerliche Förderung von Personalaufwendungen im Bereich von Forschung und Entwicklung einzuführen." Zudem fordert sie im Interview mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin "den Vorrang für Investitionen, einen Ausbau der Bildungschancen, gerade beim Thema Digitalisierung von Berufsschulen und digitalen Weiterqualifizierungsangeboten, sowie bessere Rahmenbedingungen für Innovationen."
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.