Themen
Veranstaltungen
Personalentwicklung als Erfolgsfaktor im Mittelstand
Freiburg i.Br., Oktober 2021 - Lernmanagement-Systeme (LMS) eröffnen MitarbeiterInnen Zugang breitgefächertes Wissen. Das versetzt Unternehmen in die Lage, Zugang zur Weiterentwicklung für alle MitarbeiterInnen attraktiv, zielgerichtet, flexibel und kosteneffizient zu ermöglichen. Am 27. Oktober um 13 Uhr zeigt der Haufe-Experte Felix Pohl in einem Webinar wie einfach ein LMS mit managed Services ins Unternehmen integriert werden kann.
» MEHRFachForum 2021 #Bildung #nachhaltig #digital
Berlin, Oktober 2021 - Einmal im Jahr veranstaltet der Bundesverband der Fernstudienanbieter eine themenspezifische Fachtagung, in der aktuelle Trends und Entwicklungen der Weiterbildungsbranche – und hier speziell im Bereich der digitalen Bildung – aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, bildungspolitischen und praxisorientierten Perspektiven beleuchtet werden. Das diesjährige FachForum findet am 10. November 2021 als Online-Konferenz statt.
» MEHRDigitale Weiterbildung – Praxiswissen für Unternehmen
Berlin, Oktober 2021 - Der Wunsch nach Arbeit aus dem Home Office ist weiterhin ungebrochen. Da zugleich viele Arbeitgeber die Kostenvorteile von digitalen Trainings schätzen gelernt haben, suchen nun viele Unternehmen verstärkt nach digitalen Lösungen für Trainings und Onboarding. Unsicherheit besteht dabei häufig in Bezug auf die Formate und der richtigen Balance zwischen digitalen Live Trainings und digitalen Selbstlernkursen.
» MEHRWebsession: Hybrid ist alternativlos
München, Oktober 2021 - Die zunehmende Spannung zwischen "Wohlfühlen" und "Produktivität" zeigt: eine hybride Arbeits- und Lernkultur innerhalb Organisationen ist zukünftig alternativlos. Warum brauchen wir hybride Lösungen und was gilt es zu tun, damit diese funktioniert? Hierzu bietet Fischer, Knoblauch & Co am 6. Oktober 2021 um 9 Uhr eine Online-Session an.
» MEHRCampus Innovation 18. und 19. November #CIHH21
Hamburg, Oktober 2021 - Die Campus Innovation 2021 steht unter dem Motto: "Souveränität, Aktivierung und Offenheit – Chancen und Challenges der Digitalisierung für Hochschulen" und wird am 18. und 19. November online vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
» MEHREndlich wieder live: die ZP Reconnect
Köln, September 2021 - Live und digital gute Stimmung, spannende Begegnungen und viel Neues über die Welt der Arbeit - HR 360°: Die ZP Reconnect 2021 hat mit ihrem hybriden Konzept Aussteller und Publikum überzeugt. Die positive Bilanz nach drei Tagen Live Event plus teils parallel laufender Virtual Sessions: 4.242 Besucher und 78 Aussteller live in Köln, 15.063 Sessions Views virtual und 214 Sessions, 23.070 Zugriffe auf die 218 virtuellen Ausstellerprofile sowie 521 vereinbarte Online Meetings.
» MEHRopenHPI Forum 2021 am 24. November 2021
Potsdam, Oktober 2021 - Das openHPI-Forum lädt am 24. November 2021 von 14 bis 18 Uhr ans Hasso-Plattner-Institut (HPI) nach Potsdam ein. Unter dem Motto "Online-Lernen auf openHPI – Was haben wir aus zwei Jahren Pandemie gelernt?" soll die Bedeutung von digitalen Lernplattformen in Zeiten von Abstandsregeln und Home Office diskutiert werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
» MEHRTag der offenen Tür im Digital Lab des Georg-Eckert-Instituts
Braunschweig, September 2021 - Am Freitag, den 1. Oktober lädt das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) ein, das neue Digital Lab "The Basement" kennen zu lernen. Zwischen 15 und 18 Uhr können alle Interessierten in "The Basement" die Möglichkeiten digitaler Bildung ausprobieren und diskutieren. Aufgrund der geltenden Corona-Regeln wird um vorherige Anmeldung mit Zeitwunsch gebeten. Es gilt die 3G-Regel.
» MEHRFKC-Webinar: "Virtuelle Kommunikation erfolgreich gestalten"
München, September 2021 - Obwohl die Digitalisierung schon lange Thema in Deutschland ist, scheinen viele Unternehmen von der aktuellen Transformation in eine virtuelle bzw. hybride Arbeitswelt überrascht worden zu sein. Fischer, Knoblauch & Co. bietet das WBT "Ein kompetentes Team: Virtuelle Kommunikation erfolgreich gestalten" an und hält dazu am 1. Oktober um 14 Uhr ein Webinar ab.
» MEHRBvik setzt auf "B2B-Kompetenz-Werkstatt" für die Industrie
Augsburg, September 2021 - Die Ergebnisse der Studie "B2B-Marketing-Budgets 2021" des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (Bvik) belegen einen großen Bedarf an interner Mitarbeiterqualifizierung. Viele Unternehmen scheitern an der effektiven Nutzung digitaler Vertriebswege und Kundenkanäle. Mit der neuen Akademie "B2B-Kompetenz-Werkstatt" weitet der Bvik seine Fortbildungsoffensive mit bedarfsgerechten Intensivtrainings aus.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!