Themen
Veranstaltungen
GründungsCamp 2021 der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonn, Oktober 2021 - Mit dem GründungsCamp 2021 betritt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Neuland. Erstmals haben die Teilnehmenden die Wahl, ob sie am Samstag, 20. November, 10 bis 14 Uhr, vor Ort im IHK-Gebäude am Bonner Talweg 17 oder virtuell über eine Online-Plattform teilnehmen möchten. Aussteller aus der regionalen Gründungsszene sowie nachhaltige Unternehmen sind mit ihren Messeständen sowohl vor Ort als auch im Netz präsent.
» MEHRMicrolearning – Wissen in kleinen Bissen
Freiburg i.Br., Oktober 2021 - Microlearning schafft mit kleinen Lerneinheiten flexibel Lernmöglichkeiten, passend zu den jeweiligen Bedürfnissen der Lernenden. Was hinter Microlearning steckt und wie diese Lernform einen effizienten Wissens- und Kompetenzerwerb im stressigen Arbeitsalltag ermöglicht, beleuchtet ein Webinar der Haufe-Akademie am 20. Oktober 2021 um 10 Uhr.
» MEHRInfosession: Best Practice Vortrag der Bayer AG
Stuttgart, Oktober 2021 - Vertriebsteams und -organisationen stehen unter hohem Druck. Um erfolgreich zu verkaufen, benötigen Mitarbeiter:innen ständig neue Fähigkeiten und Kenntnisse. Am 27. Oktober 2021 um 18 Uhr bietet die Know How! AG unter dem Titel "Vertriebsteams richtig schulen" ein Webinar mit Einblicken in die Kompetenzentwicklung von Bayer Crop Science an.
Premiere für das virtuelle Forum des "Netzwerks Digitalkompetenz"
Regenstauf, Oktober 2021 - Deutschland als Schlusslicht in Sachen Digitalisierung? Eine neue Untersuchung schlägt Alarm: In einem neuen Ranking des Europäischen Zentrums für digitale Wettbewerbsfähigkeit (ECDC) kommt die Bundesrepublik nur noch auf den vorletzten Platz in Europa. Unter allen großen Industrienationen der Welt ist nur Japan noch langsamer unterwegs auf dem Weg in die digitale Zukunft.
» MEHRVirtuelle "KI Lecture" der LMU am 19. Oktober 2021
München, Oktober 2021 - Künstliche Intelligenz als selbstlernende Technologie gewinnt in allen Bereichen der Gesellschaft und Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Die damit einhergehende digitale Transformation nimmt großen Einfluss auf die gegenwärtige sowie zukünftige Lebens- und Arbeitswelt.
» MEHRSophie Sander zur "Tutorin des Jahres" gewählt
Berlin, Oktober 2021 - Zu einem großen Onlinevoting rief der Bundesverband der Fernstudienanbieter zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck im Rahmen des Studienpreises #Bildung #digital #vernetzt auf. Fernstudierende konnten ihre Lieblings-Tutoren erst nominieren und später per Mausklick in der Abstimmung unterstützen. Am Ende siegte Sophie Sander von der Deutschen Hotelakademie. Sie wurde zur "Tutorin des Jahres 2022" gekürt.
didacta findet 2022 in Köln wieder in Präsenz statt
Köln, Oktober 2021 - Mit großer Vorfreude blickt die Bildungsbranche auf die Zeit vom 22. bis 26. März 2022. Dann treffen sich erstmals seit drei Jahren wieder Erzieher:innen, Lehrkräfte, Aus- und Weiterbildner:innen physisch mit Verantwortlichen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur didacta in Köln.
» MEHRMultimediaWerkstatt: (Online-)Planspiele in der Lehre
Frankfurt a.M., Oktober 2021 - Am Dienstag, den 19. Oktober 2021 von 15.30 bis 17.30 Uhr beschäftigt sich die offene MultimediaWerkstatt von studiumdigitale mit dem Praxisbericht des (Online-)Planspiels Model United Nations (MainMUN). Die Veranstaltung findet rein online statt.
Accelerate Conference von goFLUENT im Online-Format
Paris, Oktober 2021 - Unter dem Titel "Amplifying the Employee Experience" veranstaltet goFLUENT am 21. Oktober zum zweiten mal seine Accelerate Conference, dieses Jahr 100% online. Im Fokus werden 2021 die individuelle Lernerfahrung und die Entwicklung einer modernen Lernstrategie liegen.
» MEHRINN-ovativ verleiht erstmals Digitalisierungs-Award
Kiefersfelden, Oktober 2021 – Transport- und Logistikunternehmen durchlaufen derzeit einen tiefgreifenden Transformationsprozess. Immer mehr Betriebsabläufe werden durch den Einsatz elektronischer Lösungen automatisiert. Um den Wandel im Bereich Aus- und Weiterbildung zu fördern, hat die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt erstmals einen Digitalisierungs-Award vergeben. Insgesamt 20 Unternehmen wurden vom Anbieter von eLearning-Programmen ausgezeichnet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!