Themen
Dienstleistungs-Bewertung
ELearningCHECK 2019: Kundenzufriedenheit kürt Sieger
Berlin, Oktober 2018 - Die Kundenzufriedenheit ist eine bedeutende Messgröße in der Wirtschaft. Sie hat ihren Ursprung in der Sozialforschung. Dort wird zumeist ein Modell zugrunde gelegt, das die Kundenzufriedenheit als Differenz zwischen den Erwartungen und der Erfüllung der Erwartungen beschreibt. Kunden haben dabei ganz individuelle und subjektive Anforderungen und Erwartungen an das Produkt oder das Unternehmen und vergleichen diese mit dem Ist-Zustand. Bringt der Vergleich eine große Differenz ans Licht, werden die Kundenerwartungen höchstwahrscheinlich nicht erfüllt. Verärgerte Kunde kommen selten noch einmal auf das Unternehmen zu. Decken sich jedoch Erwartungen und Leistungen, spricht das für eine hohe Kundenzufriedenheit. Übertrifft das Ergebnis gar die Erwartungen, ist der Kunde mehr als zufrieden, was im besten Fall zu nachhaltiger Kundenbindung führt.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.