Themen
Milla
Nationale Weiterbildungsstrategie: Fluch oder Segen?
Wiesbaden, September 2019 - Es tut sich was in der Bildungspolitik: Auf das Qualifizierungschancengesetz zum Jahresbeginn folgte im Juni die erste nationale Weiterbildungsstrategie in Deutschland, ins Leben gerufen von der Bundesagentur für Arbeit, Bund, Ländern, Gewerkschaften und der Wirtschaft. Handlungsbedarf der Politik besteht allemal, der Ansatz hat aber dennoch einige Schwachstellen, findet Holger Bräunlich von Valamis.
Geschwindigkeit des digitalen Wandels erfordert lebenslanges Lernen
Bochum, Januar 2019 - (von Daniel Schütt, Co-CEO Masterplan.com) Der deutsche Fußball und die deutsche Wirtschaft haben viel gemeinsam: Beide verfügen sowohl über eine prächtige Karriere als auch großes Zukunftspotenzial. In beiden Bereichen ist nun aber auch der entscheidende nächste Schritt nötig, um die internationale Vorrangstellung zu halten. In der Wirtschaft ist der Herausforderer die Digitalisierung.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!