Themen
Autorentool
SITOS Xperience – Die Zukunft des digitalen Lernens
Graz/Friedrichsdorf, April 2025 - (von Christina Peternell, M.I.T e-Solutions) Mit SITOS Xperience präsentiert die M.I.T e-Solutions ein völlig neu entwickeltes Lernmanagementsystem (LMS), das durch intuitive Usability, modernes Design und mobile Optimierung überzeugt. Gamification, interaktive eLearnings, Microlearning und personalisierte Dashboards machen Lernen effektiver und motivierender. Dank Multi-Mandantenfähigkeit, anpassbarem Design und höchsten Sicherheitsstandards passt sich SITOS an die Bedürfnisse moderner Unternehmen an.
» MEHRCBTL gewinnt Ausschreibung der Bundeswehr für digitale Autorensuite
München, April 2025 - CBTL hat die Ausschreibung des BWI und der Bundeswehr zur Bereitstellung einer modernen Autoren- und Ausbildersuite gewonnen. Mit der team- und workflow-basierten Produktionsplattform EVOLUTION³ wird die Erstellung, Abstimmung und Veröffentlichung von digitalen Lerninhalten auf ein neues Niveau gehoben, das auf die Bedürfnisse großer Organisationen wie der Bundeswehr zugeschnitten ist.
» MEHRStärkung moderner Learning Experience
Berlin, März 2025 - Die Digitalagentur Neofonie und der Softwarehersteller datango, der eine universelle User Adoption Plattform für schnelle und effiziente Software-Rollouts anbietet, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, visuell ansprechende und benutzerfreundliche Oberflächen zu schaffen, die die Bedürfnisse der Nutzenden klar fokussieren und das digitale Lernen auf ein neues Niveau heben.
» MEHRLernvideos: Trainer, Mitarbeiter oder Avatar?
Frankfurt a.M., Januar 2025 - Lernvideos haben sich als besonders effektive und beliebte Methode etabliert. Sie bieten die Möglichkeit, Wissen unabhängig von Ort und Zeit zu vermitteln und sind leicht zugänglich. Doch welche Ansätze eignen sich am besten, um diese Inhalte zu erstellen? Wir betrachten drei Alternativen - externe Trainer, mitarbeitergenerierte Videos (User Generated Content, kurz UGC) und KI-gestützte Avatare.
» MEHRDidaktik-KI vereinfacht die eLearning-Produktion
Düsseldorf, November 2024 - Bildungsinnovator hat eine Didaktik-KI entwickelt, die es Unternehmen und L&D-Abteilungen im Autorentool ermöglicht, maßgeschneiderte eLearnings auf Knopfdruck zu erstellen. Die Funktion wurde jetzt in der Softwarelösung LXT Authoring eingeführt. Nutzer können eigene Dokumente, Videos und Audios hochladen, Rahmenbedingungen wie Anlass, Zielgruppe und Dauer festlegen und vorhandene LXT-Inhalte einbinden. Die KI schlägt ein didaktisches Konzept vor und generiert darauf basierend ein fertiges Training samt Lernzielen, Titeln, Kapiteln, Lernkarten, Texten, Bildern und Quizfragen.
» MEHROhne Vorwissen in wenigen Minuten zum eLearning
München, November 2024 - Wo User-generated Content (UGC) draufsteht, sind im Idealfall authentischere und relevantere Lerninhalte drin, die das Engagement der Lernenden fördern. UGC ermöglicht es, dass Fachwissen direkt aus den Abteilungen entsteht und somit praxisnahe und vielfältige Perspektiven in den Lernprozess einfließen. Das smarte KI-Autorentool "knowtion" von youknow unterstützt diesen Prozess, indem es auch Laien ermöglicht, didaktisch hochwertige Lerninhalte mühelos zu erstellen.
Add-on IBT Content AI von time4you
Karlsruhe, August 2024 - Das Autorentool IBT LCM für Content Creators ermöglicht einfache und schnelle eLearning-Content-Erstellung. Zahlreiche Design-Vorlagen für statische und explorative Seiten, Quizzes, Animationen und animierte Interaktionen machen es leicht, attraktive WBTs und Microlearnings zu gestalten. Das Add-on IBT Content AI beflügelt in Form einer KI-Assistenz die Prozesse.
» MEHRContent-Erstellung auf Knopfdruck mit "knowtion"
München, August 2024 - Eine dynamische Arbeitswelt erfordert ständig neue Lerninhalte. Generative KI kann den Trainingserstellungsprozess jedoch erheblich vereinfachen und beschleunigen. Aber dies darf nicht zulasten der didaktischen Qualität der Trainings gehen. Das KI-Autorentool "knowtion" von youknow schafft diesen Spagat und ermöglicht eine vollautomatische Content-Erstellung.
Paradigmenwechsel in der Content-Erstellung
Leipzig, Oktober 2024 - Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Lerninhalte erstellt und vermittelt werden. Sie verspricht, die Effizienz von Autorentools zu steigern und deren Zugänglichkeit auf ein neues Niveau zu heben.
» MEHRContent-Erstellung auf Knopfdruck mit dem KI-Autorentool "knowtion"
München, Mai 2024 - Das KI-Autorentool "knowtion" von youknow zählte im vergangenen Jahr zu den Besuchermagneten auf der LEARNTEC. Als eine der wenigen, bereits funktionierenden KI-Lösungen speziell für den L&D Bereich hat die Software gezeigt, wie generative KI die Erstellung von Lerninhalten deutlich erleichtern kann. Pünktlich zur diesjährigen LEARNTEC zeigt youknow die neueste Entwicklungsstufe von knowtion, mit der die Content-Erstellung auf Knopfdruck möglich wird - immer mit dem didaktischen Mehrwert im Fokus.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.