Themen
ELearning Inhalte
Hochwertigen Lerninhalten gehört die Zukunft
Saarbrücken, Mai 2016 - Die Zeit aufwändig produzierter eLearning-Inhalte sei vorbei, behaupten einige Experten, die sich mit Fragen der digitalen Weiterbildung beschäftigen. Viel zu kostspielig sei es, stundenlange Trainings in Spielfilm-Qualität zu produzieren. Junge Lerner-Zielgruppen würden stattdessen Trainingshäppchen benötigen, die wesentliche Inhalte kurz und knackig auf den Punkt bringen. Doch reichen die sogenannten Learning Nuggets wirklich aus, um vielschichtige Lernbedarfe abzubilden? Christian Wachter, Vorstandssprecher der IMC AG in Saarbrücken und Sven R. Becker, Sales Manager und Team Lead New Business, sprechen über die Lerninhalte der Zukunft und brechen eine Lanze für hochwertigen eLearning Content.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.