Bildung für alle! Gewinne für die Besten!
Saarbrücken, November 2016 - Am 16. November gibt es auf dem Campus der Universität des Saarlandes viel zu erleben. Am Tag der "Digitalen Bildung für alle", der Begleitveranstaltung zum Nationalen IT-Gipfel, stellen Akteure aus Wissenschaft, Schule, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Produkte und Dienstleistungen zum digitalen Lehren und Lernen vor und bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Selbsterleben an.
Die "Digitale Schnitzeljagd" ist ein Veranstaltungshighlight für Schüler und Studierende. Mit "Double Dare", einer vorab zu installierenden App fürs Smartphone, können sich Besucher auf unterschiedliche, ihrer Altersgruppe entsprechende Touren begeben. Im Rahmen einer Tour haben sie die Möglichkeit, die Ausstellerstände zu besuchen und spannende Aufgaben zu lösen. Ist eine Aufgabe gelöst, muss als Beweis ein am Stand versteckter QR-Code mit der App gescannt werden. Auf den Sieger warten tolle Preise.
Zu Double Dare
"Double Dare" wurde von dem Sponsor und eLearning Experten IMC AG entwickelt und ist kostenlos als Android und iPhone App erhältlich. Mit Double Dare kann jeder zeigen, was er kann.
Mitglieder der Double Dare Community können
- an öffentlichen Challenges teilnehmen,
- Erfolge mit dem sozialen Netzwerk teilen,
- Anerkennung und Respekt ernten.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!