Content-Automation mit generativer KI
Karlsruhe, August 2024 - Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist Content-Automation auch in der Aus- und Weiterbildung angekommen. Tools der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz unterstützen Autor:innen beim Erstellen, Publizieren und Verwalten von Lerninhalten. time4you bietet am 8. August von 14 bis 14.45 Uhr hierzu ein Webinar an.
Das Spektrum der automatisch erzeugten Inhalte reicht von Testfragen für die Wissensüberprüfung über KI-generierte Bilder und die Vertonung bis hin zu vollständig strukturierten Lerneinheiten. Selbstverständlich müssen die so erstellten Lerninhalte fachlich überprüft und manuell redigiert werden. Insbesondere in der Struktur- und Texterstellung sind die neuen KI-basierten Sprachmodelle ("large language models") bereits erstaunlich leistungsfähig.
In der Live-Session geben die Chatbot-Expertinnen Dr. Cäcilie Kowald und Beate Bruns einen Überblick über die zugrunde liegenden Technologien und ihre Anwendungsmöglichkeiten im eLearning. Außerdem zeigen sie konkrete Content-Beispiele, die mit Hilfe generativer KI erstellt wurden, und geben Anregungen und Tipps für die eigene Praxis.
Die Online-Session ist kostenfrei.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!