Der EULE Lernbereich – nicht nur für Nachtaktive
Bonn, Juli 2022 - Am 11. August 2022 wird das offene und kostenfreie Lernportal EULE für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung vorgestellt. Passgenaue, multimedial aufbereiteten Lerninhalte werden im Rahmen der "Werkstatt Digitale Formate" gezeigt, einer Qualifizierungsreihe, die die Supportstelle Weiterbildung der QUA-LiS NRW in Kooperation mit dem DIE anbietet.
Mit dem BMBF geförderten Projekt EULE hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) zusammen mit der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (EKUT) ein Lernportal für Dozent*innen, Trainer*innen, Kurs- und Seminarleitender*innen, Teamer*innen und generell alle, die lehrend in der Erwachsenen- und Weiterbildung tätig sind, entwickelt, um die pädagogische Professionalisierung dieser Personen zu fördern und sie bei der Bewältigung von Herausforderungen ihres Arbeitsalltags zu unterstützen. EULE ist seit Ende Januar 2020 dauerhaft als Lernbereich in das Portal wb-web integriert und kostenfrei zugänglich.
In der Veranstaltung wird der EULE Lernbereich vorgestellt und betrachtet, warum und wie die EULE entstanden ist und was sie inhaltlich zu bieten hat. Zudem fällt der Blick darauf, wohin die EULE perspektivisch fliegen wird. Jede*r Teilnehmende ist herzlich eingeladen, die EULE mit zur Verfügung gestellten Testaccounts auszuprobieren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!