"Designing Digital Transformation – 50 Years of Internet"
Potsdam, Juli 2019 - 50 Jahre nach der ersten Datenübertragung zwischen zwei amerikanischen Universitätsrechnern am 29. Oktober 1969 haben mehr als vier Milliarden Menschen Zugang zum Internet. Aus diesem Anlass lädt das Hasso-Plattner-Institut zur Konferenz "Designing Digital Transformation – 50 Years of Internet" am 29. und 30. Oktober 2019 nach Potsdam ein. Das HPI feiert mit dieser Konferenz auch sein eigenes 20-jähriges Jubiläum.
Auf dieser Konferenz werden Pioniere des Internets, Wissenschaftler und Vertreter führender IT-Unternehmen über die Geschichte und Entwicklung des Internets sprechen. Folgende Auswahl von Speakern hat bereits zugesagt:
- Prof. Vinton Cerf per Videobotschaft von der UCLA (eine der vier Universitäten, in denen ARPA initiiert wurde)
- Warren East, CEO von Rolls Royce
- Dr. Jürgen Müller, CTO und Vorstandsmitglied von SAP
- Mathias Döpfner, CEO von Axel Springer SE
- Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrates
- Prof. Stefanie Müller, Massachusetts Institute of Technology
Die Konferenz bietet außerdem ein Forum für Diskussionen zu den Risiken und neuen Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt und zu den Werten, denen eine "Internetgesellschaft" folgen sollte.
Verleihen Sie Ihren Erfahrungen im Umgang mit eLearning-Projekten Stimme! Sind Sie zufrieden mit der Produktqualität, der Einhaltung von Zeitplänen, der Budgettreue, der Kunden- und Service-Orientierung Ihrer eLearning-Dienstleister und/oder mit dem Support? Ihr Votum im eLearningCHECK 2020 entscheidet mit über die "Anbieter des Jahres 2020".
Nehmen Sie teil! Zum Fragebogen
Der spannendste Termin 2020 für L&D Professionals: Die zweite Ausgabe der L&Dpro lockt am 28. Mai 2020 ins MVG Museum nach München. Das interaktive Setup mit BarCamp, Live Training Area und MeetUps lädt dazu ein, sich über die neuesten L&D-Lösungen auszutauschen. www.LnD-pro.de