eGovernment in länderübergreifender Diskussion
Salzburg, Mai 2011 - Seit acht Jahren wird in Österreich regelmäßig eine eGovernment-Konferenz abgehalten. Im vergangenen Jahr nahmen 250 Teilnehmer aus Österreich, Südtirol, der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und der Slowakei teil. 2011 findet der zweitägige Kongress am 8. und 9. Juni in Salzburg statt.
Die Konferenz wird von der Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung organisiert. Neben dem Thema "eGovernment in (Klein-)Städten und Gemeinden", werden vor allem die folgenden Themenschwerpunkte präsentiert:
- EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Amtssignatur
- Unternehmensportal
- Nutzung der Register
Für TeilnehmerInnen von öffentlichen Verwaltungen ist der Besuch der Konferenz kostenlos.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.