Mind the Gap – Skill Gaps erfolgreich schließen
Kissing, November 2020 - Längst vorbei sind die Zeiten, als Mitarbeiterqualifizierungen nach dem klassischen Gießkannen-Prinzip durchgeführt wurden. Moderne Personalentwicklungen und L&D-Abteilungen erarbeiten heute Kompetenzprofile und ermitteln beispielsweise mittels Skill Gap Analysen, wo noch relevantes Entwicklungspotenzial für die Mitarbeiter besteht. Ein Webinar zum Thema bietet ELUCYDATE am 10. Dezember 2020 um 11 Uhr an.
Hier fängt die eigentliche Arbeit an: Welche Skills sind es denn nun, die für die moderne Arbeitswelt benötigt werden? Und wie können die vorhandenen Gaps geschlossen werden? Fachliche Kompetenz ist nur die halbe Wahrheit – vielmehr kommt es künftig auf Soft Skills und Digitalkompetenzen an. Und darauf, dass der Mitarbeiter nicht stehen bleibt, sondern sich kontinuierlich fortentwickelt.
Im aktuellen ELUCYDATE-Webinar zeigt Martin Guldner, Key Account Manager von WEKA MEDIA, auf, welche Soft Skills entscheidend sind, wie sich Skill Gaps im Bereich der persönlichen Kompetenzen besonders effizient schließen lassen und wie moderne Lernformate nicht nur Inhalte und Wissen präsentieren und anbieten, sondern den Lerner beim Lernen selbst unterstützen.
Das Webinar ist kostenfrei und die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Webinar: "Mind the Gap – Skill Gaps erfolgreich schließen"
Kompetenzlücken identifizieren & Mitarbeiter entwickeln
Donnerstag, 10. Dezember 2020, 11:00 bis 11:30
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.