Virtuelle MultimediaWerkstatt: Digitale Labore
Frankfurt a.M., Juli 2021 - Als während der Corona-Pandemie die Hochschulen geschlossen waren, dienten digitale Labore zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Aber nicht erst seit dieser Sondersituation können Online-Experimente durchgeführt werden. In der Online-Werkstatt "Digitale Labore" am 20. Juli um 15.30 Uhr werden die beiden Perspektiven Didaktik und Technik miteinander verknüpft.
Zu Beginn werden didaktische Grundlagen für die Gestaltung und Durchführung von digitalen Laboren präsentiert. Anschließend werden technische Lösung für digitale Labore gezeigt und von den Teilnehmenden - soweit möglich - erprobt. Dabei werden Beispiele für Remote-Labore (über das Internet erreichbare echte Experimentier-Einrichtungen), Online-Labore und VR- bzw. AR-Anwendungen für Experimente gezeigt.
Referent: Tobias Ortelt, TU Dortmund
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an!
Veranstaltungszeit: Dienstag, 20. Juli 2021 von 15.30 bis 17.30 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Situation findet die Veranstaltung rein online über das Videokonferenzsystem Zoom statt. TeilnehmerInnen erhalten den Link zum Veranstaltungsraum rechtzeitig vor Beginn der MultimediaWerkstatt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!