Werkstattgespräch: "KI als Treiber der L&D-Innovation"
Hagen im Bremischen, Januar 2024 - Wie Künstliche Intelligenz den Bereich Learning & Development revolutionieren und die tägliche Arbeit effizienter gestalten kann wird bei dem kostenlosen Werkstattgespräch "KI als Treiber der L&D-Innovation" effiziente Methoden und Praxistipps für L&D-Manager mit Gaby Riedmann, Geschäftsführerin der platform3L besprochen. Das Online-Event am 22. Februar 2024 von 10 bis 12 Uhr ist Teil des Projekts "KIPerWeb" im Innovationswettbewerb INVITE des BMBF.
Als direkten Mehrwert für für die Teilnehmer:innen bezeichnen die Veranstalter:innen diese Aspekte:
- Mitarbeiterentwicklung: Wie KI personalisierte Lernwege schafft
- KI-Methodenkoffer für L&D: Essenzielle Tools und Ansätze zur KI-Implementierung
- IT-Integration: Tipps zur Einbindung von KI in die IT-Infrastruktur
- Vernetzung und Inspiration: Austausch mit führenden L&D-Managern, Einblicke in Erfolgsmodelle und praktische Tipps für den Übergang zu KI-gestützter Weiterbildung
Termin: Do, 22.02.24
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: per ZOOM
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!