"Wissenstransfer wird mobil"
Hamburg, Dezember 2017 - Laut einer Trendstudie liegt der geschätzte Anteil an digitalen Lernmitteln in der Weiterbildung im Jahr 2025, bei 63%. Schon heute haben Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern das Lernen der Zukunft zu ermöglichen. Das Whitepaper von Lemon® Mobile Learning bietet eine kompakte Übersicht über Leistungen und Standards, in Verbindung mit interessanten Ausschnitten aus wissenschaftlichen Studien zum Thema eLearning und Mobile Learning.
Lemon® nennt Zahlen, Daten und Fakten, zeigt Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Mobile Learning auf und erläutern Begrifflichkeiten des neuen Geschäftsfelds. Eine Zukunftsprognose zeigt auf, wie Unternehmen vom mobilen Wissenstransfer profitieren können.
"Mobile Learning unterstützt und fördert selbständiges Lernen," beschreibt das Whitepaper. "Da der Content jederzeit und flexibel über das mobile Device abgerufen werden kann, lernt der Nutzer bedarfs- und problemorientiert. Seht kein Internet zur Verfügung, können die Inhalte vorab heruntergeladen und zu einem späteren Zeitpunkt offline genutzt werden. Mitarbeiter entscheiden selbst, wann und wo sie sich mit dem Lernstoff beschäftigen - ob im persönlichen Umfeld, auf Reisen oder während der regulären Arbeitszeit. Gelernt werden kann allein oder in der Gruppe.
Dieses autarke "Learning on Demand" lässt sich daher einfach in den Alltag der Mitarbeiter eingliedern. Die einzelnen Lektionen sind in sinnvolle Learn-Nuggets, "Lernhappen", eingeteilt, die es dem Nutzer ermöglichen, sich schrittweise neues Wissen anzueigenen. Ändern sich bestimmte Sachverhalte, werden diese im System aktualisiert, sodass der Content immer auf dem neuesten Stand ist. ..."
Lesen Sie mehr im angefügten Whitepaper.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!