Cornelsen eCademy: digitale Bildungslösungen für Betriebe
Berlin/Köln, Juni 2018 - Cornelsen wächst um die eCademy. Vor dem Hintergrund des massiven Fachkräftemangels übernimmt der Verlag den führenden Anbieter von eLearning-Lösungen für die betriebliche Aus- und Weiterbildung, um gemeinsam Bildungslösungen für Betriebe zu entwickeln. Die Cornelsen eCademy GmbH unterstützt Unternehmen dabei, Auszubildende in technischen Berufen zu Fachkräften zu qualifizieren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Anforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten.
Die Cornelsen eCademy vereint Erfahrung, Produktexzellenz und Kundennähe. Die eCademy begleitet bereits namhafte DAX-Unternehmen bei der Qualifizierung von Auszubildenden in zentralen gewerblich-technischen Berufen. Die Deutsche Bahn, Bayer, BMW, Bosch, Caterpillar und viele weitere Unternehmen setzen heute schon digitale Lernpakete der eCademy ein, um Auszubildende und Fachkräfte zu schulen. Sie kennt die Bedürfnisse großer Ausbildungsunternehmen und hat Erfahrungen im Aufbau kundenorientierter Digitallösungen.
Cornelsen übernimmt das Kölner Unternehmen von der Infinitas Learning Group. Cornelsen setzt seine umfangreiche didaktische und technologische Expertise aus der Gestaltung der Bildungslandschaft dafür ein, um das Angebot für Firmenkunden intensiv und nachhaltig zu erweitern.
An den Standorten Berlin und Köln wird die Cornelsen eCademy GmbH firmenspezifische Digitallösungen für die Aus- und Weiterbildung entwickeln. Die Organisationseinheit wird geführt von eCademy-Geschäftsführerin Milena Pflügl zusammen mit Benjamin Wüstenhagen (Gründer von meinUnterricht.de), der Cornelsens digitale Produktexpertise einbringt.
"Der Zusammenschluss bietet hervorragende Potenziale für die digitale Aus- und Weiterbildung in Betrieben. Gemeinsam können wir erstklassige pädagogische Lösungen für spezialisierte Kundenwünsche gestalten", sagt Frank Thalhofer, Geschäftsführer im Cornelsen Verlag. Milena Pflügl ergänzt: "Die Nachfrage an bedarfsgenauen eLearning-Lösungen ist groß. Wir freuen uns daher, unsere Kunden in einem größeren Expertenteam noch mehr Inhalte und digitale Anwendungen anbieten zu können."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!