Innovative Lehrkonzepte für die Industrie 4.0
Frankfurt a.M., März 2020 - Der ERFA Maschinenhaus bietet interessierten Hochschul- und Unternehmensvertretern eine Plattform zum Austausch. Fokusthema ist am 12. Mai 2020 "Innovative Lehrkonzepte für Industrie 4.0 - die Gewinner des VDMA-Hochschulpreises Bestes Maschinenhaus 2019".
Im Oktober 2019 verlieh der VDMA zum vierten Mal den Hochschulpreis "Bestes Maschinenhaus 2019". Der VDMA-Hochschulpreis zeichnete geplante oder sich im Aufbau befindliche Lehrkonzepte aus, die innovativ mit den Anforderungen von Industrie 4.0 umgehen und Studieninhalte, Lehr- und Lernformen neu orientieren und weiterentwickeln. Die Konzepte von vier Hochschulen wurden durch die 21-köpfige Jury mit Experten aus Hochschulen, Unternehmen, Verbänden und Initiativen sowie Politik ausgewählt.
Auf dem Erfahrungsaustausch stellen Vertreterinnen und Vertreter der vier Preisträger ihre Lehrkonzepte vor und teilen ihre Erfahrungen in der Implementierung der Konzepte: Wie kann die Lehre für Industrie 4.0 weiterentwickelt werden? Welche Methoden eignen sich? Welche Schwierigkeiten gab es bei der Implementierung?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!