Kostenloser Onlinekurs zur Rolle von Großrechnern im Wirtschaftsleben
Potsdam, November 2018 - Mit der zentralen Rolle von Großrechnern in der Wirtschaft beschäftigt sich ein kostenloser interaktiver Online-Kurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 5. November startet. Der sechswöchige Kurs "Mainframe - Crucial Role in Modern Enterprise Computing" in englischer Sprache ermöglicht eine verständliche und kompakte Einführung in die Mainframe-Technologie.
Geleitet wird der Kurs von den Professoren Andreas Polze (HPI) und Philipp Brune (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm) sowie von Wolfram Greis von der European Mainframe Academy. Außerdem tragen auch Hersteller wie IBM und Fujitsu zu den Inhalten bei. Ihr gemeinsames Ziel ist eine verständliche und kompakte Einführung in die Mainframe-Technologie, um deren Bekanntheitsgrad zu steigern.
Der Online-Kurs richtet sich an Interessierte, die über Grundkenntnisse in Informatik und Algorithmik verfügen. Der Arbeitsaufwand beträgt je nach Vorkenntnissen insgesamt sechs bis acht Stunden pro Woche. Dazu gehören die Beschäftigung mit kurzen Videolektionen, die Überprüfung des Lehrstoffs mithilfe von Selbsttests und Hausaufgaben, die Beteiligung in den Diskussionsforen sowie die Abschlussprüfung. Für diesen Kurs kann neben dem regulären Zeugnis auch ein qualifiziertes Zertifikat erworben werden, für das Studierende ECTS-Punkte erhalten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!