Online-Kurs: Gamification in der Hochschullehre
Kaiserslautern, Oktober 2019 - Wer eigene gamebasierte (Online-)Lehre entwickeln möchte, sollte auf keinen Fall den nächsten Online-Kurs der VCRP E-Cademy "Gamification in der Hochschullehre (SPOC14)" verpassen. Gezeigt wird, wie mit einfachen Mitteln eine spannende und gamebasierte Lehrveranstaltung entwickelt werden und was bezüglich Games in der Hochschullehre wichtig ist.
Gamification gehört zu den zentralen Trends der digitalen Lehre. Durch gamebasierte Elemente lassen sich Aktivitäten in Lehrveranstaltungen ansprechender und motivierender gestalten. Aber wie geht das? Der nächste Online-Kurs der VCRP E-Cademy "Gamification in der Hochschullehre (SPOC14)" will diese Frage beantworten.
TeilnehmerInnen können erleben, wie mit einfachen Mitteln eine spannende und gamebasierte Lehrveranstaltung entwickelt wird und was bezüglich Games in der Hochschullehre wichtig ist. Dabei wird sowohl der Blick auf die Online- als auch auf die Präsenz- bzw. Blended-Lehre gerichtet.
Die Kursdauer beläuft sich vom 8. November bis 13. Dezember 2019.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!