Weiterbildung für gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten
Bonn, Juli 2023 - "Transformationen verstehen – Teilhabe fördern" ist das Thema des "DIE-Forum Weiterbildung" 2023, das am 4. und 5. Dezember in Bonn stattfindet. Die Frage, wie der ökologische und sozial gerechte Wandel der Gesellschaft gelingen kann, ist die große Herausforderung unserer Zeit. Die Teilnahme Erwachsener an Lern- und Bildungsprozessen kann einer von vielen Schlüsseln für eine gelingende Transformation sein. Auch der diesjährige "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" hat sich des Themas "Transformation" angenommen.
Das DIE lädt ein zum "DIE-Forum Weiterbildung 2023". Zum Thema: "Transformationen verstehen – Teilhabe fördern. Weiterbildung für einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten" werden sich die Teilnehmer:innen mit aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Erwachsenen- und Weiterbildung auseinandersetzen. In vier thematischen Sessions werden unter anderem Fragen zur Digitalisierung, nachhaltiger Entwicklung, demografischem Wandel und regionalen Transformationsprozessen diskutiert. Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik kommen zusammen, um innovative Konzepte und Best-Practice-Beispiele zu präsentieren.
Die Keynote von Prof. Gerhard de Haan wird die Bedeutung und die Rolle der Weiterbildung in Anbetracht der vielfältigen Transformationen in den Mittelpunkt stellen. Am zweiten Tag werden verschiedene Praxis-Sessions konkret: Erfahrungsräume für transformatives Lernen und Kreativ- und Partizipationsmethoden werden erprobt. David Weigend (Futurium Berlin) gibt hierzu Impulse.
Am Abend des 4. Dezember wird der "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" an Lernangebote, die den sozial-ökologischen Wandel auf innovative Art und Weise fördern, verliehen. Schirmherrin Prof. Dr. Maja Göpel ist überzeugt: "Eine große Transformation ist das Ergebnis vieler, vieler kleiner Schritte. Wir machen Zukunft – und Weiterbildung kann keine wichtigere Rolle spielen, als uns gezielt dabei zu unterstützen."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!