Expofestival für Learning & Development Professionals
München, November 2023 - Die Personalentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung ist eng mit Begriffen wie eLearning, Microlearning und Social Learning verbunden. Doch wie können Personaler und Mitarbeiter gemeinsam die optimalen Lösungen finden? Antworten auf diese Frage bieten sich auf dem L&Dpro Expofestival am 15. November 2023.
Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt gewinnt Learning & Development zunehmend an Bedeutung. In einer Zeit, in der das Finden und Binden qualifizierter Talente an Unternehmen eine wachsende Herausforderung darstellt, sind alternative Lösungen zum klassischen Recruiting gefragter denn je: Man stelle sich vor, das eigene Team von Fachkräften heranzuziehen und vorhandene Potenziale im Unternehmen für gezielte Weiterentwicklung zu nut
Hier setzt das L&Dpro Expofestival an. Es gilt Branchenexperten zu erleben, auf innovative Aussteller zu treffen und alles über die aktuellsten Lösungsansätze im Bereich Learning & Development zu erfahren. Der Schwerpunkte für die diesjährige L&Dpro sind Learning Technologies, Leadership Development, Mitarbeiterfeedback und Mitarbeiterbindung. Ein breit gefächertes Line-up von über 50 Ausstellern und Sprechern mit mehr als 40 Vorträgen, darunter auch auf der Live Training Area - die Experten setzen dort an, wo die aktuellen Herausforderungen der Learning & Development-Szene liegen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!