Call for Papers zur moodlemoot bis 30. November 2010
Elmshorn, November 2010 - Im April 2011 findet an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn die Konferenz "moodlemoot" statt. Am 14. und 15. April 2011 werden zahlreiche Vorträge und Workshops u.a. zu den Themen moodle, Mahara, eLearning und Mobile Learning erwartet. Eine Preconference ist für den 12. und 13. April 2011 geplant. Für die Konferenz läuft der Call for Papers bis 30. November 2010.
Seit Herbst 2006 ist an der NORDAKADEMIE die Open-Source-Lernplattform moodle im Einsatz, die sich weltweit an vielen Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen und unternehmensinternen Weiterbildungen) großer Beliebtheit erfreut und eine große Community an Anwendern und Entwicklern verbindet, die sich im September 2009 schon einmal zu einer regionalen Konferenz an der NORDAKADEMIE getroffen haben.
Im April 2011 wird die Veranstaltung nun etwas größer, denn die NORDAKADEMIE wird für vier Tage das Zentrum der deutschsprachigen moodle-Community, da die Konferenz "moodlemoot" in Elmshorn zu Gast sein wird. Am 14. und 15. April 2011 werden ca. 300 Teilnehmer und zahlreiche Vorträge und Workshops u.a. zu den Themen moodle, Mahara, eLearning und mobile learning erwartet. Für den 12. und 13. April 2011 ist eine Preconference geplant.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.